Stellenausschreibungen des Amtes Löcknitz-Penkun und der amtsangehörigen Gemeinden
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sekretariat im Amt Löcknitz-Penkun
Stellenausschreibung
Im Amt Löcknitz-Penkun ist zum 01.01.2024 die Stelle
„Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sekretariat“
neu zu besetzen.
Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe E 6 TVöD-VKA.
Besondere Schwerpunkte der Arbeit werden unter anderem in folgenden Bereichen liegen:
- Vorzimmer- und Sekretariatsaufgaben des Leitenden Verwaltungsbeamten
- Büromanagement (E-Mail-Bearbeitung, Ablage und Aktenführung, interne und externe Korrespondenz, allg. Schreibarbeiten, zentrale Beschaffungen)
- Terminkoordinierung und -überwachung sowie die Vorbereitung- und Nachbereitung von Terminen, Sitzungen und Veranstaltungen
- Führen des Veranstaltungskalenders
- Protokolldienst: in Absprache mit den Bürgermeistern das Erstellen der Tagesordnungen und Einladungen sowie deren Bekanntmachungen, Zusammenstellen der Sitzungsunterlagen, organisatorische Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der Vertretungen
- Mitwirkung bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeiten, Redaktion für das Amtsblatt, Entgegennahme und Prüfung der Veröffentlichungen sowie Annoncen für das Amtsblatt
- Vertretung Poststelle
Wir erwarten von Ihnen:
- neben den notwendigen fachlichen Kompetenzen erwarten wir Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Diskretion
- Planungs- und Organisationsgeschick
- einschlägige Berufserfahrungen im Sekretariatsbereich/ Assistenzbereich sind erwünscht, aber keine Voraussetzung
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Rechtschreibkenntnisse und Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
- der Führerschein der Klasse B ist ebenfalls von Erfordernis sowie Bereitschaft zur Führung eines Dienstfahrzeuges und die Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in den Bereichen Sekretariat und Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation.
Wenn Sie Interesse an dieser Aufgabe haben, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 10.11.2023 an das
Amt Löcknitz-Penkun, Personalabteilung, Chausseestraße 30, 17321 Löcknitz.
Weitere Auskünfte erteilt Herr Futh, Telefon 039754/50 126
Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Dein Platz für morgen
Wir suchen DICH für unser Team!
Du interessierst dich für anspruchsvolle Verwaltungs- und Büroarbeit, die in einer Amtsverwaltung anfallen und kannst dir vorstellen Gesetze zu lesen, zu verstehen und anzuwenden? Du arbeitest gern für und mit Menschen und nutzt dafür selbstverständlich die moderne Kommunikation?
Dann bist DU bei uns genau richtig!
Das Amt Löcknitz-Penkun bietet zum 01. September 2024 eine dreijährige, attraktive Berufsausbildung als
Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Folgende Voraussetzungen solltest du mitbringen:
- guter Realschulabschluss oder Abitur
- gute Deutsch- und Mathekenntnisse
- Interesse an Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Interesse an wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Themen
- Teamfähigkeit
Für die dreijährige Ausbildung erfolgt die Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Sende deine aussagekräftige Bewerbung (u.a. die letzten beiden Zeugnisse) bis zum 30.11.2023 an das
Amt Löcknitz-Penkun
Personalabteilung
z. Hd. Herrn Futh
Chausseestraße 30
17321 Löcknitz
Falls du Fragen hast, steht dir für telefonische Auskünfte Frau Benning unter der Tel. Nr. 039754/50-139 gern zur Verfügung.
Es wird darauf hingewiesen, dass durch die Bewerbung entstehende Kosten nicht erstattet werden.
Müller
Amtsvorsteher