Logo Amt Loecknitz-Penkun
  Heute ist der Home   Kontakt   Impressum   Datenschutz     
Home
Aktuelles
Ausschreibung & Vergabe
Wahlen
Gemeinden
Amt Löcknitz-Penkun
Bergholz
Blankensee
Boock
Glasow
Grambow
Löcknitz
Nadrensee
Krackow
Penkun
Plöwen
Ramin
Rossow
Rothenklempenow
Zweckverband "Klar See"
Bürgerservice
Bundesfreiwilligendienst
e-Rechnung
EU-Investitionen
Gebühren EMA
Hebesätze
Müllabfuhrtermine
Schiedsstelle
Sitzungsdienst
Terminvergabe EMA
Telefonverzeichnis
Vordrucke
Amtsblatt
Archiv
Wirtschaft
Gewerbegebiete
Baugebiete
Grundstücke
Firmen
Tourismus
Sehenswertes
Unterkünfte
Stadtplan
Bildung
Schulen
Kindertagesstätten
Bibliothek
Lage

LageplanDas Amt Löcknitz-Penkun liegt im Osten des Kreises Uecker-Randow unmittelbar an der Grenze zur Republik Polen (Grenzübergang Linken). Eine Lage, die beste Voraussetzungen bietet, Skandinavien, Osteuropa, besonders Polen und das Baltikum wirtschaftlich zu erschließen. Durch das Amt Löcknitz-Penkun führt die Bundesstraße 104 Stettin über Pasewalk nach Hamburg. Das bedeutet, dass eine wichtige überregionale Verkehrsanbindung vorhanden ist. Südlich von Löcknitz befinden sich die Autobahnen A 11 (Berlin - Stettin) und die A 20 (Lübeck - Stettin), so dass für den Amtsbereich über den Anschluss Pasewalk eine ideale Verkehrsanbindung gegeben ist. Nördlich vom Amt liegt das Oderhaff. Das vorhandene Schienennetz (Pasewalk - Stettin) darf nicht ausser Acht gelassen werden.

Zum Amt Löcknitz-Penkun gehören 12 Gemeinden sowie die Stadt Penkun, die im wesentlichen von der Landwirtschaft und vom Handwerk und kleinen Gewerbebetrieben geprägt sind. Die Landschaft zeigt eine große Vielfalt und ist zu jeder Jahreszeit reizvoll. Die Wälder, Wiesen und Felder laden den Besucher zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die vielen kleinen Seen unterstreichen das idyllische Landleben. In den ausgedehnten Waldgebieten finden Rotwild, Reh- und Schwarzwild, Damm- und Muffelwild einen ungestörten Lebensraum. Dabei spielt das Klima eine entscheidende Rolle. Es wird geprägt vom ausgeglichenen Seeklima und stark gegensätzliche Land(Kontinental)Klima, da beide Klimazonen gleich entfernt sind. Im Jahresdurchschnitt fällt mehr Niederschlag als verdunstet wird und dadurch entsteht ein gewisser Nässeüberschuss, aus dem Flüsse, Seen und Moore gespeist werden. Die Fauna und Flora hat sich an diese Witterung angepasst.

Im Amt Löcknitz-Penkun sind auf Grund der vorhandenen Rohstoffe das holzverarbeitende Gewerbe sowie Bau- und Baustoffindustrie zu finden. Weiter ausgebaut wird das Tourismusgewerbe.


 

Aktuelles
30.05.2023
Deutsch Polnisches U10 Kinderfussballturnier
11.05.2023
3. Regionale Messe auf dem Randowplateau 10.06.2023
27.04.2023
Stellenausschreibung Geschäftsführer (d/m/w) Wohnungsgeselschaft mbH Penkun
17.04.2023
Stellenausschreibung Stadtarbeiter*in (w/m/d) für die Stadt Penkun
05.04.2023
Ausbildung zur Staatlich Anerkannten Erzieherin oder zum Staatlich Anerkannten Erzieher (m/w/d)

Partnerschaften für Demokratie

JobZENTRALE für Vorpommern-Greifswald Süd

Welcome Center Stettiner Haff

"Für uns" Download
Magazin zwischen Uecker und Randow
Download Magazin Für uns