Logo Amt Loecknitz-Penkun
  Heute ist der Home   Kontakt   Impressum   Datenschutz     
Home
Aktuelles
Ausschreibung & Vergabe
Wahlen
Gemeinden
Amt Löcknitz-Penkun
Bergholz
Blankensee
Boock
Glasow
Grambow
Löcknitz
Nadrensee
Krackow
Penkun
Plöwen
Ramin
Rossow
Rothenklempenow
Zweckverband "Klar See"
Bürgerservice
Bundesfreiwilligendienst
e-Rechnung
EU-Investitionen
Gebühren EMA
Hebesätze
Müllabfuhrtermine
Schiedsstelle
Sitzungsdienst
Terminvergabe EMA
Telefonverzeichnis
Vordrucke
Amtsblatt
Archiv
Wirtschaft
Gewerbegebiete
Baugebiete
Grundstücke
Firmen
Tourismus
Sehenswertes
Unterkünfte
Stadtplan
Bildung
Schulen
Kindertagesstätten
Bibliothek
News
20.12.2022

Intensivierung und Aufrechterhaltung der Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehren Krackow und Kolbaskowo unter Pandemiebedingungen und Modernisierung des Alarmierungssystems

Im Rahmen des o.g. Projekttitels stellte die Gemeinde Krackow einen Antrag auf Förderung bei der Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V., um das Alarmierungssystem in Krackow und dem Ortsteil Lebehn zu modernisieren und die Freiwillige Feuerwehr mit explosionsgeschützten Funkgeräten und mit digitaler Kommunikationstechnik auszustatten. Dieses Projekt wurde in Kooperation mit dem polnischen Partner, der Feuerwehr Kolbaskowo, realisiert. Das Projekt wurden seitens der Pomerania in einer Gesamthöhe von 33.150,03€ aus dem Fonds für kleine Projekte Interreg V A - Sonder-Call COVID-19 umgesetzt. Die Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V. beteiligte sich mit 85% an der Gesamtsumme, sodass der Eigenanteil der Gemeinde Krackow bei 15% lag.

Nach einem ersten Kennenlernen der polnischen und deutschen Kameraden im September 2022 wurde eine gemeinsame feste Arbeitsgruppe aufgebaut. So wäre im Falle einer pandemiebedingten Ansteckung zwar die Arbeitsgruppe betroffen, aber die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren wäre weiterhin gegeben gewesen. Auf diesem „Kick-off-Meeting“ wurden vier Anschlusstermine vereinbart, um die Zusammenarbeit und Kommunikation zu festigen und zu stärken. In der gemeinsamen Arbeitsgruppe wurde ein zweisprachiger Einsatz- und Kommunikationsplan zum gemeinsamen Einsatz im Hohenholzer Forst erarbeitet. Beendet wurde das Projekt im Oktober mit einer gemeinsamen Übung beider Feuerwehren.

Den Mitarbeitern der Kommunalgemeinschaft Pomerania e.V. Löcknitz sei ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung zur Umsetzung des Projektes ausgesprochen.

Aktuelles
30.05.2023
Deutsch Polnisches U10 Kinderfussballturnier
11.05.2023
3. Regionale Messe auf dem Randowplateau 10.06.2023
27.04.2023
Stellenausschreibung Geschäftsführer (d/m/w) Wohnungsgeselschaft mbH Penkun
17.04.2023
Stellenausschreibung Stadtarbeiter*in (w/m/d) für die Stadt Penkun
05.04.2023
Ausbildung zur Staatlich Anerkannten Erzieherin oder zum Staatlich Anerkannten Erzieher (m/w/d)

"Für uns" Download
Magazin zwischen Uecker und Randow
Download Magazin Für uns