Logo Amt Loecknitz-Penkun
  Heute ist der Home   Kontakt   Impressum   Datenschutz     
Home
Aktuelles
Ausschreibung & Vergabe
Wahlen
Gemeinden
Amt Löcknitz-Penkun
Bergholz
Blankensee
Boock
Glasow
Grambow
Löcknitz
Nadrensee
Krackow
Penkun
Plöwen
Ramin
Rossow
Rothenklempenow
Zweckverband "Klar See"
Bürgerservice
Bundesfreiwilligendienst
e-Rechnung
EU-Investitionen
Gebühren EMA
Hebesätze
Müllabfuhrtermine
Schiedsstelle
Sitzungsdienst
Terminvergabe EMA
Telefonverzeichnis
Vordrucke
Amtsblatt
Archiv
Wirtschaft
Gewerbegebiete
Baugebiete
Grundstücke
Firmen
Tourismus
Sehenswertes
Unterkünfte
Stadtplan
Bildung
Schulen
Kindertagesstätten
Bibliothek

Gemeinde Rothenklempenow

Einwohner:  631                              Postleitzahl: 17321                             Vorwahl: 039744

 

Bürgermeister:
Herr Rainer Schulze
erreichbar über:
Amt Löcknitz-Penkun
Chausseestraße 30
17321 Löcknitz
Telefon: 039754-500
Mail: amt@amt-lp.de

 

Gemeindevertretung:

Name Partei Art der Mitarbeit
Rainer Schulze Wählergemeinschaft Rothenklempenow Bürgermeister
Hartmut Rocher Wählergemeinschaft Rothenklempenow Gemeindevertreter
1. Stellv. Bürgermeister
Michael Köppen Wählergemeinschaft  Rothenklempenow  Gemeindevertreter
2. Stellv. Bürgermeister
Anja Nordalm Wählergemeinschaft  Rothenklempenow Gemeindevertreterin
Mario Ladwig Wählergemeinschaft Rothenklempenow Gemeindevertreter
Norbert Bergholz Wählergemeinschaft  Rothenklempenow Gemeindevertreter
Philipp Wolf Wählergemeinschaft  Rothenklempenow Gemeindevertreter
Dr. Jan Bartholdy Bündnis 90 / Die Grünen Gemeindevertreter
Torsten Ebert Einzelbewerber Gemeindevertreter

 

Haupt- und Finanzausschuss:

Name Partei Art der Mitarbeit
Rainer Schulze Wählergemeinschaft Rothenklempenow Bürgermeister
Hartmut Rocher Wählergemeinschaft Rothenklempenow Ausschussmitglied
Michael Köppen Wählergemeinschaft  Rothenklempenow Ausschussmitglied

 

 

Satzungen:

 

Vereine und Verbände:

  • Sportschützenverein Rothenklempenow
  • Angelverein
  • Bildungs-, Brauchtums- und Heimatverein Rothenklempenow e.V.

 

 

 

Kirche RothenklempenowRothenklempenow, ein altes Gutsdorf mit ca. 600 Einwohnern, ist landschaftlich reizvoll an der Straßenverbindung Löcknitz - Ueckermünde/Haff gelegen. Die großen sich nördlich erstreckenden Mischwäldchen beherbergen zahlreiche Wild- und Pflanzenarten, hier nisten noch Adler, hier stellt sich noch kapitales Rotwild ein.

Im Haussee besteht die Möglichkeit zu baden, in diesem Gewässer wie auch im Latzigsee können Angler ihrer Leidenschaft fröhnen. Neben nahezu unberührter Natur bietet der Ort dem Besucher auch sehenswerte Bauwerke, wie die Kirche aus dem Jahre 1738, den Bergfried (der zwischenzeitlich wieder besteigbar ist), die Reste der alten Gutsanlage mit den erhaltenen Gutsarbeiterhäusern sowie das Speichergebäude aus dem 16. Jahrhundert. Im kleinen Dorfmuseum wird anhand archäologischer Bodenfunde die wechselvolle Geschichte des Ortes mit seinen Fachsteinfachwerkhäusern dokumentiert. Der Gemeinde ist es erfreulicherweise gelungen das einmal Erreichte zu erhalten.

Der Besucher sollte es nicht verabsäumen, sich nach einem Spaziergang durch den Ort oder einer Wanderung durch Wälder und Wiesen in der urigen Gaststätte unter der alten Brennerei ein kühles Bier zapfen oder einen süffigen Wein kredenzen zu lassen. Bei den über die Grenzen Rothenklempenows hinaus bekannten Dorffesten - im Juni das Schützenfest und im August der "Bauernmarkt" - werden noch schöne und erhaltenswerte Traditionen gepflegt.

Zur Gemeinde Rothenklempenow gehören die Ortsteile Dorotheenwalde, Grünhof, Mewegen und Glashütte.


 

Aktuelles
30.05.2023
Deutsch Polnisches U10 Kinderfussballturnier
11.05.2023
3. Regionale Messe auf dem Randowplateau 10.06.2023
27.04.2023
Stellenausschreibung Geschäftsführer (d/m/w) Wohnungsgeselschaft mbH Penkun
17.04.2023
Stellenausschreibung Stadtarbeiter*in (w/m/d) für die Stadt Penkun
05.04.2023
Ausbildung zur Staatlich Anerkannten Erzieherin oder zum Staatlich Anerkannten Erzieher (m/w/d)

Partnerschaften für Demokratie

JobZENTRALE für Vorpommern-Greifswald Süd

Welcome Center Stettiner Haff

"Für uns" Download
Magazin zwischen Uecker und Randow
Download Magazin Für uns