Logo Amt Loecknitz-Penkun
  Heute ist der Home   Kontakt   Impressum   Datenschutz     
Home
Aktuelles
Ausschreibung & Vergabe
Wahlen
Gemeinden
Amt Löcknitz-Penkun
Bergholz
Blankensee
Boock
Glasow
Grambow
Löcknitz
Nadrensee
Krackow
Penkun
Plöwen
Ramin
Rossow
Rothenklempenow
Zweckverband "Klar See"
Bürgerservice
Bundesfreiwilligendienst
EU-Investitionen
Gebühren EMA
Hebesätze
Müllabfuhrtermine
Schiedsstelle
Sitzungsdienst
Terminvergabe EMA
Telefonverzeichnis
Vordrucke
Amtsblatt
Archiv
Wirtschaft
Gewerbegebiete
Baugebiete
Grundstücke
Firmen
Tourismus
Sehenswertes
Unterkünfte
Stadtplan
Bildung
Schulen
Kindertagesstätten
Bibliothek

Gemeinde Plöwen

Einwohner: 366                            Postleitzahl: 17321                         Vorwahl: 039754

 

Bürgermeisterin:
Frau Heidelore Hobom
erreichbar über:
Amt Löcknitz-Penkun
Chausseestraße 30
17321 Löcknitz
Telefon: 039754-500
Mail: amt@loecknitz-online.de

 

Gemeindevertretung und Ausschüsse

Gemeindevertretung:

Name Partei Art der Mitarbeit
Heidelore Hobom Bürger für Plöwen Bürgermeisterin
Klaudia Wildner-Schipek CDU Gemeindevertreterin,
1. Stellv. Bürgermeisterin
Björn Salomon Bürger für Plöwen Gemeindevertreter,
2. Stellv. Bürgermeister
Enrico Manthe CDU Gemeindevertreter
Florian Wittkopf CDU Gemeindevertreter
Jens Riemer Bürger für Plöwen Gemeindevertreter
Ariel Staszkiewicz Bürger für Plöwen Gemeindevertreter

 

Haupt- und Finanzausschuss:

Name Partei Art der Mitarbeit
Heidelore Hobom Bürger für Plöwen Bürgermeisterin
Enrico Manthe CDU Ausschussmitglied
Jens Riemer Bürger für Plöwen Ausschussmitglied

 

Satzungen:

 

Vereine und Verbände:

 

Kirche Pl?wenPlöwen hat gut 300 Einwohner und ist eine von 13 Gemeinden, die zum Amtsbereich Löcknitz-Penkun gehört. Der Ort entstand im 2. - 4. Jahrhundert. Im Laufe der Zeit hat Plöwen sich zu einem beschaulichen und recht gemütlichen Dorf entwickelt. Sehenswert ist die Kirche in der Mitte des Dorfes. Durch die idyllische Lage in waldreicher Landschaft an einem Naturschutzgebiet, dem Seebruch mit dem slawischen Burgwall, bietet die Umgebung von Plöwen beste Gegebenheiten für Wanderer, Naturliebhaber und Ornithologen. Unweit des Ortes liegt der - in eine von Wald umgebene reizvolle Landschaft gebettete - 20 ha große Kutzowsee, der vielen Badegästen und Urlaubern gute Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bietet. Um den See führt ein Lehrpfad für Vogelfreunde. In unmittelbarer Nähe des Kutzowsees befindet sich eine Jugendbegegnungsstätte, die auch dem Touristen Quartier bietet.

Für den Radwanderer dürfte interessant sein, dass Plöwen in das überregionale Radwegesystem Oder-Neisse eingebunden ist. Nicht unerwähnt bleiben dürfen die Aktivitäten des Plöwener Fußball- und vor allem des Reitvereins, dem es gelungen ist, die jährlich stattfindenden Landesjugendreitturniere von Mecklenburg-Vorpommern in den kleinen Ort zu ziehen. Während dieser Meisterschaften ist Plöwen ein Anziehungspunkt sowohl für die Medien als auch für Zuschauer aus nah und fern. Plöwen lädt herzlich ein und wünscht einen erholsamen Aufenthalt.


 

Aktuelles
24.03.2023
1. Kulturfest auf dem Markt und im Kaiserhof Penkun 01.04.2023
27.02.2023
Mittelalterfest Penkun 24. bis 26. März 2023
20.12.2022
Intensivierung und Aufrechterhaltung der Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehren Krackow und Kolbaskowo
05.12.2022
Spaß und Bewegung für Groß und Klein
05.12.2022
Gesundheitsspaß für die ganze Familie (Weihnachtsspeck verbrennen)

Partnerschaften für Demokratie

JobZENTRALE für Vorpommern-Greifswald Süd

Welcome Center Stettiner Haff

"Für uns" Download
Magazin zwischen Uecker und Randow
Download Magazin Für uns