Logo Amt Loecknitz-Penkun
  Heute ist der Home   Kontakt   Impressum   Datenschutz     
Home
Aktuelles
Ausschreibung & Vergabe
Wahlen
Gemeinden
Amt Löcknitz-Penkun
Bergholz
Blankensee
Boock
Glasow
Grambow
Löcknitz
Nadrensee
Krackow
Penkun
Plöwen
Ramin
Rossow
Rothenklempenow
Zweckverband "Klar See"
Bürgerservice
Bundesfreiwilligendienst
e-Rechnung
EU-Investitionen
Gebühren EMA
Hebesätze
Müllabfuhrtermine
Schiedsstelle
Sitzungsdienst
Terminvergabe EMA
Telefonverzeichnis
Vordrucke
Amtsblatt
Archiv
Wirtschaft
Gewerbegebiete
Baugebiete
Grundstücke
Firmen
Tourismus
Sehenswertes
Unterkünfte
Stadtplan
Bildung
Schulen
Kindertagesstätten
Bibliothek

Gemeinde Bergholz

Einwohner: 359                       Postleitzahl: 17321                 Vorwahl: 039754

 

 

Bürgermeister:
Ulrich Kersten
erreichbar über:
Amt Löcknitz-Penkun
Chausseestraße 30
17321 Löcknitz
Telefon: 039754-500
Mail: amt@amt-lp.de

 

Gemeindevertretung:

Name Partei Art der Mitarbeit
Ulrich Kersten Einzelbewerber Bürgermeister
Kerstin Werth Einzelbewerberin Gemeindevertreterin,
1. Stellv. Bürgrmeisterin
Iris Mohnke Einzelbewerberin Gemeindevertreterin,
2. Stellv. Bürgermeisterin
Mandy Hartwig Einzelbewerberin Gemeindevertreterin
Christoph Kersten Einzelbewerber Gemeindevertreter
Matthias Kirchner Einzelbewerber Gemeindevertreter
John Östreich Einzelbewerber Gemeindevertreter



Haupt- und Finanzausschuss: 

Name Partei Art der Mitarbeit
Ulrich Kersten Einzelbewerber Bürgermeister
Kerstin Werth Einzelbewerberin Ausschussmitglied
Iris Mohnke Einzelbewerberin Ausschussmitglied

 

Satzungen:

 

Vereine und Verbände:
- Arbeitskreis zur Aufarbeitung der Bergholzer Dorfgeschichte e.V.
- SV Preußen Bergholz
- Landfrauenverband, Ortsgruppe Bergholz 

 

Gemeinde BergholzSchon von weitem grüßt die Backsteinkirche von 1862/64 der 400 Seelen-Gemeinde. Die Dorfstraße ist noch zum Teil mit dem für die hiesige Gegend typischen Kopfsteinpflaster gedeckt und von blühenden Blumen gesäumt. Fachwerkhäuser im französischen Kolonistenstil prägen den Ortskern.

Die Caselower Heide und das Naturschutzgebiet Kiesbergwiesen bieten sich geradezu zu einem Ausflug an, der in der Gaststätte "Heidmühle" in Caselow - einem Ortsteil von Bergholz mit 65 Einwohnern - einen harmonischen Ausklang finden könnte.

Einen Besuch wert ist in jedem Fall auch die liebevoll eingerichtete Heimatstube, die vom "Arbeitskreis zur Aufarbeitung der Bergholzer Dorfgeschichte" ehrenamtlich betreut wird. Die Heimatstube ist immer auf der Suche nach alten Fotos und Geschichten.

Öffnungszeiten: jeden Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr, Mail: heimatstube-bergholz@t-online.de)

 

 

Aktuelles
30.05.2023
Deutsch Polnisches U10 Kinderfussballturnier
11.05.2023
3. Regionale Messe auf dem Randowplateau 10.06.2023
27.04.2023
Stellenausschreibung Geschäftsführer (d/m/w) Wohnungsgeselschaft mbH Penkun
17.04.2023
Stellenausschreibung Stadtarbeiter*in (w/m/d) für die Stadt Penkun
05.04.2023
Ausbildung zur Staatlich Anerkannten Erzieherin oder zum Staatlich Anerkannten Erzieher (m/w/d)

Partnerschaften für Demokratie

JobZENTRALE für Vorpommern-Greifswald Süd

Welcome Center Stettiner Haff

"Für uns" Download
Magazin zwischen Uecker und Randow
Download Magazin Für uns